Surf-spezifische Fitness Trainings
Die regelmäßigen Trainings haben vor einigen Wochen begonnen und finden immer Montags um 19 Uhr statt. Surfen ist ein sehr anspruchsvoller Sport mit vielen Aspekten. Eine gute körperliche Fitness ist ausschlaggebend für die Zeit im Wasser. Das Paddeln verlangt viel Kraftausdauer und Beweglichkeit sowie Mobilität sind enorm wichtig um Manöver auszuführen und um sich am Surfboard wohl zu fühlen. Bei unseren Trainings wird daher ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der all diese Bereiche abdeckt. Wir können zwar nicht vor Ort Surfen, aber uns auf die Zeit am Meer optimal vorbereiten.
Pop-Up Training
Ein essentieller Teil vom Surfen ist der Pop-Up, das ist jene Bewegung um von liegender Position am Board in die stehende zu kommen. Im Line-Up gibt es viel zu beachten: Positionierung, Paddeln, Wellen lesen. Wenn es dann darum geht eine Welle anzupaddeln ist bereits viel Einsatz und Kraft gefordert, dann noch aufzustehen ist für viele Anfangs überfordernd. Durch ein Pop-Up Training im Trockenen wird die Bewegung gelernt, verbessert und automatisiert. Dadurch soll zumindest der Pop-Up an sich keine große Überraschung im Meer darstellen. Die Pop-Up Matic stellt aufgrund der verarbeiten Linien die beste Trainingsmatte für SurferInnen dar.

Die Pop-Up Matic im Detail
Viele denken sich vielleicht, was diese Linien da auf der Matte bringen sollen. Die haben durchaus ihre Berechtigungen.
Auf der Matte befinden sich Markierungen für die Füße und Hände. Diese zeigen die richtige Position am Board an. Vor allem was den Abstand der Beine und die Winkel von Vorderfuß (45°) und Hinterfuß (0°) anbelangt. In der liegenden Position sind Linien für die Hände vorhanden. Dadurch ist auch hier der korrekte Abstand vorgegeben. Ziel ist es mit dem Vorderfuß auf die Linie zwischen den Händen zu kommen.Die lange Mittellinie die längs über die Matte gibt Feedback, ob man in der Mitte des Boards steht. Steht man zu sehr auf einer Seite, endet das im Wasser meistens mit einem Sturz. Viele Anfänger neigen auch dazu die Rails (das Surfboard seitlich) während des Pop-Ups zu greifen. Dies kann zu unangenehmen Druckverteilungen führen und erschwert das Aufstehen. Durch das Training auf der Matte lernt man im Vorhinein die flachen Hände zu benutzen.
Es gibt verschiedene Techniken um vom Liegen ins Stehen zu kommen: Vom 3-Punkt Pop-Up bis hin zur gesprungenen Variante. Somit kann jeder, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, an der Pop-Up Technik im Trockenen arbeiten und diese dann im Meer umsetzen.
Die Vorteile im Überblick
- Korrekte Arm- und Fußpositionen
- Step-by-Step lernen einer komplexen Bewegung
- Hohe Übungszahl im Vergleich zur Zeit im Wasser
- Für Anfänger und Fortgeschrittene
Kooperation mit Pop-Up Matic
Durch unsere Kooperation kann die Matte mit einem Rabatt von 9€ direkt bei popupmatic.com bestellt werden. Dafür folgenden Code bei der Bestellung angeben:
SRFTEAM9
Der Verein ist mit einigen Matten ausgestattet und diese können sehr gerne bei einem Probetraining getestet werden. Für Anmeldung und genauere Informationen bitten wir um Kontaktaufnahme.
0 Kommentare